Fachstelle für pflegende Angehörige Kempten
Unser Angebot umfasst Beratung rund um die Themen Pflege und Demenz. Wir begleiten, unterstützen und entlasten pflegende Angehörige unter anderem durch Betreuungsgruppen, Gesprächskreise und Schulungen.
Beratungszentrum Pflege und Demenz im Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39 | 87439 Kempten
Mo, Di, Mi, Do: 8-16 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung
Fr: 8-12 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung



Jeden zweiten und vierten Dienstag (außer Feiertage) von 14:30-17 Uhr findet das "Café Auszeit" für Senior*innen und Menschen mit Demenz in der Begegnungsstätte "Alter Pfarrhof St. Georg" in Wildpoldsried statt.
Einmal monatlich besucht Therapiehund Ylvi die Gruppe - dieser Einsatz wird gefördert von der Stiftung hundehelfenheilen-stiftung.de
Anmeldung bei Anja Meisch unter @email
Das Café Konfetti, ein Betreuungsnachmittag für Menschen mit Demenz, findet immer am Donnerstag (außer Feiertage) von 14:30-17:30 Uhr im Beratungszentrum Pflege und Demenz im Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39 in Kempten statt.
Einmal monatlich besucht Therapiehund Ylvi die Gruppe - dieser Einsatz wird gefördert von der Stiftung hundehelfenheilen-stiftung.de
Anmeldung erforderlich unter @email
Das Café Konfetti, ein Betreuungsvormittag mit Mittagessen für Menschen mit Demenz, findet immer am Montag (außer Feiertage) von 10-13 Uhr im Beratungszentrum Pflege und Demenz im Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39 statt. Teil des Programms ist auch elementares Musizieren „Spaß mit Musik“ mit Verena Bertele von 11:00 Uhr – 11:45 Uhr.
Anmeldung erforderlich unter @email
Eine Gruppe für Angehörige von Demenzkranken bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige mit dem „Café Austausch“ in Kempten jeden ersten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16.00 Uhr im Beratungszentrum im Margaretha- und Josephinenstift (Adenauerring 39) an. Neben dem Austausch von Erfahrungen und dem Beisammensein steht bei jedem Treffen ein thematischer Schwerpunkt auf der Tagesordnung. Los geht es mit „Honig im Kopf - Demenz besser verstehen“, es folgen „Sport trotz(t) Demenz“, „Einfühlsame Kommunikation“, ein Museumsbesuch, „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“, ein Schokotasting und „Leistungen der Pflegeversicherung“.
Anmeldung und weitere Informationen bei Barbara Guranti unter 0831-69720768 oder per Mail: @email
Eine Gruppe für Angehörige von Demenzkranken bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige mit dem „Café Austausch“ in Wildpoldsried (Alter Pfarrhof, Kemptener Straße) jeden dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16.00 Uhr an. Neben dem Austausch von Erfahrungen und dem Beisammensein steht bei jedem Treffen ein thematischer Schwerpunkt auf der Tagesordnung. Los geht es mit „Honig im Kopf - Demenz besser verstehen“, es folgen „Sport trotz(t) Demenz“, „Einfühlsame Kommunikation“, ein Museumsbesuch, „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“, ein Schokotasting und „Leistungen der Pflegeversicherung“.
Anmeldung und weitere Informationen bei Anja Meisch unter 0831/96088023 oder per Mail: @email