
Termine
Caritas Sozialzentrum St. Hildegard Sonthofen - Konferenzraum
Grillabend
Die Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung lädt ein zum traditionellen Grillabend im Rosengarten der Caritas in Sonthofen. Grillgut bitte selbst mitbringen.
Kosten für Salate, Brot und Getränke: 4,00 Euro
Anmeldung bis 27. Juni 2025 unter 08321/6601-0
Körperbehinderte Allgäu, Immenstädter Straße 27, 87435 Kempten
Umgang mit körperlichbeeinträchtigten Menschen
Du engagierst Dich ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung und möchtest Dein Wissen erweitern?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Dich erwartet ein spannender Input zu den jeweiligen Einschränkungen, Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie praktische Übungen zum Sammeln von Selbsterfahrungen.
Die Schulungen werden im Rahmen der "Freizeitbörse" von verschiedenen Fachstellen in Kempten durchgeführt.
Die Anmeldung ist ab Juni 2025 über einen Link auf der Seite der "Freizeitbörse" möglich.
Café Konfetti, Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39, 87439 Kempten
Demenz verstehen – Honig im Kopf
Du engagierst Dich ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung und möchtest Dein Wissen erweitern?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Dich erwartet ein spannender Input zu den jeweiligen Einschränkungen, Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie praktische Übungen zum Sammeln von Selbsterfahrungen.
Die Schulungen werden im Rahmen der "Freizeitbörse" von verschiedenen Fachstellen in Kempten durchgeführt.
Die Anmeldung ist ab Juni 2025 über einen Link auf der Seite der "Freizeitbörse" möglich.
Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzplatz, 31 87435 Kempten
Spurensuche im Kempten-Museum: Führung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige gibt es in Kooperation mit der Fachstelle für pflegende Angehörige eine geführte und begleitete Tour in geschützter Atmosphäre durch das Kempten-Museum im Zumsteinhaus. Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, sich in den Ausstellungsräumen mit Hilfe von Fotos, Ausstellungsobjekten oder auch Musik an Kindheit und Jugend zu erinnern und vielleicht schon Vergessenes wiederzuerkennen.
Im anschließenden kreativen Teil des Nachmittags sind alle zum Mitmachen eingeladen.
Zum Abschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen noch Zeit und Gelegenheit für Gespräche und Austausch.
Kosten: 3 €/Person
Anmeldung: per Mail @email oder Tel. 0831/2525-7777
mutig.
tatkräftig.
da.
